Wann gilt das
Benford Gesetz?
Beim Ziehen von Zufallszahlen aus [1;10[ hat
jede Ziffer 1,2,...,9 die gleiche Wahrscheinlichkeit an erster Stelle zu stehen.
Zeiten
für den 400-Meterlauf beginnen nicht mit 1. Zwar ist die einzelne Zeit durchaus
zufällig, beginnt aber wegen der Streckenweite nicht mit 1.
Zahlen die völlig zufällig sind oder die festen Einschränkungen
unterliegen gehorchen nicht dem Benford Gesetz.
Daten mit einem weiten Variationsbereich die vielen Einflüßen
unterliegen gehorchen dem Benford Gesetz.
Dazu
gehören z.B. Populationsgrößen von Städten oder Ländern die von Tausenden
bis Millionen schwanken und die durch viele Faktoren bestimmt sind.