Filme im Mathematikunterricht
Es ist gar nicht so selten, dass in bekannten (oder weniger bekannten) Filmen Mathematik vorkommt. Dies kann für den Mathematikunterricht natürlich als motivierender Einstieg oder auch zum Abschluss einer Unterrichtsreihe genutzt werden.
Genannt seien z.B.
- "The imitation game - ein streng geheimes Leben", ein Film über den englischen Mathematiker Alan Turing,
- "A beautyful mind", die Geschichte des Nobelpreisträgers John Nash oder
- "21", in dem das sog. Ziegenproblem eine Rolle spielt.
Welche Film Themen der Mathematik beinhalten, finden Sie z.B.
unter https://www.vismath.eu/de/filme/
oder
in der Medienliste des Kollegen Martin Mattheis (Fachdidaktik der Universität Mainz).
Weitere Empfehlungen:
- Die Sendereihe
"Mathematik zum Anfassen" des Gießener Mathematikers und Leiters des
Mathematikums Albrecht Beutelspacher