Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Mathematik
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Corona.
  • Hauptmenü 3Lehrpläne.
  • Hauptmenü 4Übergänge.
  • Hauptmenü 5Abitur.
  • Hauptmenü 6Sekundarstufe I.
  • Hauptmenü 7Sekundarstufe II.
  • Hauptmenü 8Mathematik Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 9Außerschulische Lernorte.
  • Hauptmenü 10Fortbildung u. Beratung.
  • Hauptmenü 11Fachdidaktik u. -methodik.
  • Hauptmenü 12Links.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Mathematik

Willkommen auf dem Bildungsserver Mathematik

 

Mathe allein zu Haus - Forschendes und kreatives Arbeiten in Zeiten von Corona

„The only way to learn mathematics is to do mathematics. (Paul Halmos)“

„Mama, mir ist langweilig!“ „Ich weiß gar nicht, was ich mit den anderen bequatschen soll, wir erleben ja gar nichts mehr.“ Warum nicht Mathematik zum Erlebnis machen und die freie Zeit als Mathe-Forscher nutzen?!

Unter dem Abschnitt externer LinkCorona stellen wir einige Aufgaben vor, mit denen Schülerinnen und Schüler selbständig mathematische Fragestellungen bearbeiten können. Diese Aufgaben können Sie auch parallel zum laufenden Lernstoff als freiwilliges zusätzliches (oder auch alternatives) Angebot stellen. Als Mittel zur Differenzierung können schwierigere Aufgaben insbesondere genutzt werden, um Begabungen zu fördern; mit abgehängten Schülern kann man die Zeit nutzen, um den vorausgehenden Lernstoff noch einmal in Ruhe durchzuarbeiten und Lücken zu schließen. 

Service

interner LinkBildungsstandards

interner LinkLehrpläne

interner LinkSchulbuchkatalog

interner LinkFachberatung

interner LinkFortbildung

weitere Angebote

externer LinkWettbewerbe

Diesen Bereich betreut E-Mail an Isabel Moll, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 14. April 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz