Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Mathematik
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2QuaMath.
  • Hauptmenü 3MaTeGnu.
  • Hauptmenü 4Corona.
  • Hauptmenü 5Lehrpläne.
  • Hauptmenü 6Übergänge.
  • Hauptmenü 7Abitur
    • Hauptmenü 7.1Rechtliches.
    • Hauptmenü 7.2Inhaltliche Hinweise.
    .
  • Hauptmenü 8Grundschule.
  • Hauptmenü 9Sekundarstufe I.
  • Hauptmenü 10Sekundarstufe II.
  • Hauptmenü 11Mathematik Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 12Außerschulische Lernorte.
  • Hauptmenü 13Fortbildung u. Beratung.
  • Hauptmenü 14Learning Community Mathematik.
  • Hauptmenü 15Fachdidaktik.
  • Hauptmenü 16Links.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Mathematik.  > Abitur.  > Rechtliches

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlage für das Abitur ist die Abiturprüfungsordnung vom 21. Juli 2010 in der jeweils gültigen Fassung. Die letzte Änderung stammt vom 19.3.2018.
Sie kann externer Linkhier nachgelesen werden.

Die Abiturprüfungsordnung wird jedes Jahr ergänzt durch das aktuelle externer LinkRundschreiben zur Abiturprüfungsordnung (zuletzt am 21.06.2019), das die Details für die Prüfungen in Jahr 2020 enthält. Für die Abiturprüfung im Fach Mathematik sind dabei relevant:

  • der allgemeine Teil zur Vorbereitung und Durchführung der schriftlichen Prüfung (S. 7-11)
  • der allgemeine Teil zur Vorbereitung und Durchführung der mündlichen Prüfung (S. 12-15)
  • Hinweise zum DownloadNachteilsausgleich für Prüflinge mit Beeinträchtigungen
  • der Downloadfachspezifische Teil für das Fach Mathematik
  • das DownloadDeckblatt für die einzureichenden Aufgabenvorschläge

Für Schülerinnen und Schüler an Freien Waldorfschulen gilt die externer LinkAbiturprüfungsordnung für Freie Waldorfschulen vom 26.5.2011.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Elisa Abel, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 14. Januar 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz