Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Mathematik
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Corona
    • Hauptmenü 2.1Aufarbeiten von Lernlücken.
    • Hauptmenü 2.2Start in den Wechselunterricht.
    • Hauptmenü 2.3Aktivierende Aufgaben.
    • Hauptmenü 2.4Produktive Arbeitsaufträge.
    • Hauptmenü 2.5Hilfreiche Links.
    .
  • Hauptmenü 3Lehrpläne.
  • Hauptmenü 4Übergänge.
  • Hauptmenü 5Abitur.
  • Hauptmenü 6Grundschule.
  • Hauptmenü 7Sekundarstufe I.
  • Hauptmenü 8Sekundarstufe II.
  • Hauptmenü 9Mathematik Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 10Außerschulische Lernorte.
  • Hauptmenü 11Fortbildung u. Beratung.
  • Hauptmenü 12Learning Community Mathematik.
  • Hauptmenü 13Fachdidaktik u. -methodik.
  • Hauptmenü 14Links.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Mathematik.  > Corona.  > Start in den Wechselunterricht

Anregungen zum Start in den Wechselunterricht: Leben mit Corona

Nach der langen Zeit, in der Sie Ihre Schülerinnen und Schüler nicht gesehen haben, wollen Sie zu Beginn sicher darüber reden, wie sie diese Zeit erlebt haben. Die CoPsy-Studie hat gezeigt, dass sich für die Kinder und Jugendlichen in der Corona-Situation die psychische Situation deutlich verschlechtert hat (externer Linkhttps://www.uke.de/kliniken-institute/kliniken/kinder-und-jugendpsychiatrie-psychotherapie-und-psychosomatik/forschung/arbeitsgruppen/child-public-health/forschung/copsy-studie.html). Eine Möglichkeit, solche und weitere Belastungen und Schwierigkeiten (nicht nur im Corona-Alltag) anzusprechen, bietet das Dokument „DownloadTreppe“. Anhand einer Erfolgs- und Misserfolgstreppe als Visualisierung werden Anregungen für deren Einsatz in Gruppen- oder Einzelgesprächen gegeben.

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Jürgen Kreitner, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 10. März 2021. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz