Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Mathematik
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2QuaMath.
  • Hauptmenü 3MaTeGnu.
  • Hauptmenü 4Corona.
  • Hauptmenü 5Lehrpläne.
  • Hauptmenü 6Übergänge.
  • Hauptmenü 7Abitur.
  • Hauptmenü 8Grundschule.
  • Hauptmenü 9Sekundarstufe I.
  • Hauptmenü 10Sekundarstufe II.
  • Hauptmenü 11Mathematik Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 12Außerschulische Lernorte.
  • Hauptmenü 13Fortbildung u. Beratung.
  • Hauptmenü 14Learning Community Mathematik.
  • Hauptmenü 15Fachdidaktik
    • Hauptmenü 15.1Mathematikdidaktik an den Hochschulen in RLP.
    • Hauptmenü 15.2Fachzeitschriften.
    .
  • Hauptmenü 16Links.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Mathematik.  > Fachdidaktik.  > Mathematikdidaktik an den Hochschule...

Mathematikdidaktik an Hochschulen

beschränkt auf Rheinland-Pfalz

Hochschule

InstitutLeitung Aktuelle Forschungsschwerpunkte
externer Linkexterner LinkRPTU Kaiserslautern

Fachbereich Mathematik, Forschungsbereich
externer LinkDidaktik der Mathematik

externer LinkProf. Dr. Stefan Ruzika
  • Mathematische Modellierung im Schulunterricht
  • Wirtschafts- und Technomathematik in Schulen
  • Interdisziplinarität und Mathematikunterricht
  • Computeralgebra in der Schule
externer LinkU Koblenz externer LinkMathematisches Institut, Didaktik der Mathematik

externer LinkNN 


externer LinkRPTU Landau
externer LinkAG Didaktik der Mathematik (Sekundarstufen)

externer LinkProf. Dr. Jürgen Roth

 

  • Schülerlabor Mathematik (Entwicklung und Evaluation)
    Bewegliches und funktionales Denken
  • Vernetzung von Geometrie und Algebra
  • Computereinsatz im Mathematikunterricht
  • Entwicklung von Unterrichtskonzepten und -materialien sowie deren Evaluation
  • Lehrerfortbildung und Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts mit kleinen Lehrerteams
  • Der Werkzeugaspekt im Mathematikunterricht
  • Mathematikunterricht und Konkrete Kunst 
  • Alle (Vorlesungs-) Skripte finden Sie externer Linkhier
externer LinkProf. Dr. Stephanie Schuler
  • PriMa Lernwerkstatt (Entwicklung und Evaluation von Lernumgebungen zu allen Leitideen des Teilrahmenplans Mathematik Rheinland-Pfalz, Grundschule)
  • Offene Lernangebote - Umgang mit Heterogenität im Mathematikunterricht der Grundschule
  • Anschauungsmittel im Mathematikunterricht der Grundschule
  • Einsatz digitaler Werkzeuge im Mathematikunterricht der Grundschule
  • Mathematiklernen im Übergang Kindergarten und Grundschule - Einsatz von Regelspielen
  • Leitidee Größen und Messen: Lernstandserhebungen in unterschiedlichen Schuljahren
externer LinkU Mainzexterner LinkArbeitsgruppe Fachdidaktik

externer LinkProf. Dr. Ysette Weiss

  • Geschichte der Mathematik im Mathematikunterricht
  • Begriffsbildung aus tätigkeitstheoretischer Sicht
  • Elementarmathematik und Entdeckendes Lernen (Hochschuldidaktik)
  • Förderung mathematischen Interesses und Popularisierung von Mathematik
  • Fachübergreifender Unterricht
externer LinkU Trierexterner LinkAbteilung Mathematik, Fachbereich IVexterner LinkStR Sven Harder


Diesen Bereich betreut E-Mail an Elisa Abel, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  9. August 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz