Den Ansatz von SINUS verbreiten:
SINUS-RP (2009–2011)
Der Wunsch, das SINUS-Projekt in Rheinland-Pfalz über die "3. Welle" hinaus weiterzuführen, ging von den Schulen aus. Die kollegiale Kooperation, der Austausch von Erfahrungen und das gemeinsame Erarbeiten von Unterrichtmaterialien über die eigene Schule hinaus wurden von den Fachkonferenzen als außerordentlich hilfreich für die Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts bezeichnet. Darüber hinaus lagen zahlreiche Anfragen von Schulen, die bisher nicht an SINUS teilgenommen hatten und gern einsteigen wollten, vor. Deshalb wurde auf Landesebene das zweijährige Anschlussprojekt SINUS-RP als Weiterführung von SINUS-Transfer beschlossen.
Insgesamt nahm in Rheinland-Pfalz fast die Hälfte aller allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I an SINUS teil.
