Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Mathematik
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Corona.
  • Hauptmenü 3Lehrpläne.
  • Hauptmenü 4Übergänge.
  • Hauptmenü 5Abitur.
  • Hauptmenü 6Grundschule.
  • Hauptmenü 7Sekundarstufe I.
  • Hauptmenü 8Sekundarstufe II
    • Hauptmenü 8.1Diagnose und Förderung.
    • Hauptmenü 8.2Medien im Mathematikunterricht.
    • Hauptmenü 8.3Projekte / thematische Schwerpunkte.
    • Hauptmenü 8.4Unterrichtsmaterialien.
    • Hauptmenü 8.5MatheAG SII
      • Hauptmenü 8.5.1Materialien für Computer und CAS.
      • Hauptmenü 8.5.2Materialien für Taschenrechner mit CAS.
      • Hauptmenü 8.5.3Mathematische Exkursionen.
      • Hauptmenü 8.5.4Dynamische Geometrie.
      .
    .
  • Hauptmenü 9Mathematik Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 10Außerschulische Lernorte.
  • Hauptmenü 11Fortbildung u. Beratung.
  • Hauptmenü 12Learning Community Mathematik.
  • Hauptmenü 13Fachdidaktik u. -methodik.
  • Hauptmenü 14Links.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Mathematik.  > Sekundarstufe II.  > MatheAG SII

Willkommen bei der MatheAG SII

Seit einigen Jahren erstellt eine Gruppe rheinland-pfälzischer Lehrerinnen und Lehrer unterrichtserprobte Materialien für einen anschaulichen und lebendigen Mathematikunterricht.
Schwerpunkt unserer Arbeit ist das Erkunden und Erproben neuer Gestaltungsmöglichkeiten, die der Einsatz von Computer und Taschenrechner mit Computeralgebrasystemen eröffnet.
Eine Auswahl unserer Arbeitsergebnisse stellen wir Ihnen hier in elektronischer Form zur Verfügung.
Aufgrund fehlender Ressourcen ruht die Arbeit der AG bis auf Weiteres.

Obwohl die verwendeten digitalen Werkzeuge nicht mehr aktuell sind, sind die Beispiele weiterhin sehr anregend. Natürlich suchen wir auch Unterrichtsbeispiele mit "modernen" Werkzeugen wie GeoGebra, CAS oder Tabellenkalkulation.

Wir wünschen und hoffen, dass Sie viele unserer Ideen und Beispiele für den eigenen Unterricht verwenden können und vielleicht auch das eine oder andere den rheinland-pfälzischen Kollegen zur Verfügung stellen wollen.

Gerne können Sie mit uns E-MailKontakt aufnehmen und uns Ihre Meinungen und Anregungen mitteilen.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Jürgen Kreitner, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 15. Juli 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz