Auf dem Weg zu einem inklusiven Mathematikunterricht
Das Projekt „Mathematik und Inklusion“ will einen Beitrag leisten, die Unterrichtsentwicklung an Schwerpunktschulen (Sek. I) im Fach Mathematik zu befördern und weiterzuentwickeln.
Von Herbst 2017 bis Frühjahr 2019 werden die Projektschulen auf dem Weg zu einem inklusivem Mathematikunterricht begleitet und betreut durch ein Tandem BfI (Beratungskraft für Inklusion) und BfUM (Beratungskraft für Unterrichtsentwicklung Mathematik).
In den Fortbildungsmodulen stehen die Förderschwerpunkte Lernen und sozial-emotionale Entwicklung im Zentrum, da diese alle teilnehmenden Schwerpunktschulen betreffen. Alle anderen Förderschwerpunkte können bei Bedarf in den individuellen Beratungen der Schulen vor Ort thematisiert werden.
Ausführliche Informationen über den Projektablauf, die Rahmenbedingungen und die Anforderungen an die teilnehmenden Schulen werden am 15.5. auf einem Informationsnachmittag in Bad Kreuznach vorgestellt. Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schulleitungsmitglieder und Fachkonferenzleitungen.
26.6.2017 - Bewerbungsschluss für die Projektteilnahme Bewerbungsformular als |
---|